Umwelt- und Tierschutz wird zum Glück ein immer wichtigeres Thema. Doch was immer noch viel zu wenig passiert, ist die richtige Aufklärung. Viele wollen helfen, wissen allerdings nicht wie. Große Hilfsorganisationen bekommen mittlerweile eine große Zahl an spenden, doch viele Spender möchten gerne wissen, was mit ihrem Geld passiert und wo es zum Einsatz kommt.
Wie Ihr jetzt aktiv werden könnt und gezielt den Tieren & der Umwelt helfen könnt möchte ich euch in der folgenden Auflistung zeigen.
Gestaltet Euren Garten oder Balkon tier- und insektenfreundlich
Der erste Schritt, den ihr machen könnt ist die grüne tier- und insektenfreundliche Gestaltung eures Garten oder Balkons (natürlich vorausgesetzt, dass ihr Garten oder Balkon habt). Dabei solltet ihr besonders auf eine grüne möglichst blühende Bepflanzung achten und dort gezielt auf heimische Baum- und Pflanzenarten zurückgreifen. Auch mit einem Insektenhotel könnt ihr vielen Tieren ein schönes Zuhause bieten. Ihr werdet euch wundern, wie viele Tierarten ihr nach kurzer Zeit bewundern werden könnt.
Werdet Baum- oder Bienenpate
Mit einer Patenschaft könnt ihr gezielt Gutes tun. Es gibt jede Menge Anbieter für Baumpatenschaften, die absolut transparent und günstiger als man denkt für Euch und in Eurem Namen Bäume pflanzen. Dabei könnt ihr sogar persönlich bei der Pflanzung dabei sein. Übrigens gibt es hier auch super Angebote um euer Unternehmen grüner zu gestalten.
Eine weitere gute Alternative ist die Übernahme einer Bienenpatenschaft. Neben der Urkunde als Bienenpate gibt es auch 3 leckere Gläser Honig dazu. Wir selber sind ebenfalls Bienenpate, auf dem folgenden Bild sehr ihr den leckeren Honig, den wir geschenkt bekommen haben.
Unterstützt Tierprojekte in Eurer Nähe
Wer sich gezielt für den Tierschutz einsetzen möchte und nicht einfach jeden Monat Geld an eine große Organisation überweisen möchte, kann auch gezielt nach Tierschutzprojekten in der Nähe suchen. Denn direkt vor der Haustür gibt es oftmals mehr Projekte, als man eigentlich denkt.
Eine super Auflistung unterschiedlicher Tierschutzprojekte gibt es unter anderem auf tierschutz-projekte.de.
Euer Umfeld auf Tier- und Umweltschutz aufmerksam machen
Um so mehr Menschen sich mit dem Thema auseinandersetzen und sich dafür sensibilisieren, um so besser. Sprecht das Thema in eurem engen Umfeld an, nehmt eure Freunde und Familie mit in die Natur. Zeigt, was sie zu bieten hat. Wir haben in Deutschland so viele unterschiedliche Vogelarten und so wunderbare Naturschutzgebiete, die wir gemeinsam schützen müssen. Geht dabei aber in kleinen Schritten vor. Zwingt niemanden eure Meinung auf, sondern versucht einen kleinen Samen zu pflanzen, der sich langsam entwickelt. Extreme Meinungen und das Aufzwängen von Meinungen und Ansichten geht meistens in die falsche Richtung.
Verhaltet euch ruhig und vorsichtig in der Natur
Jeder von uns hier ist gerne in der Natur unterwegs. Deswegen sind wir alle hier bei diesem Artikel gelandet. Doch um die Natur zu schützen, müssen wir uns auch dort richtig verhalten. Insbesondere in Naturschutzgebieten gelten wichtige Regeln, die ihr einhalten solltet.
Kennt ihr noch weitere tolle Projekte oder Arten, wie wir selber den Tier- oder Umweltschutz unterstützen können? Dann schreibt uns gerne unter info@naturschutzgebiete.org 🙂
Kommentar verfassen