Im Freien möchte man natürlich nicht immer nur die Natur oder die Ruhe genießen. Wer gerne gemeinsam im Garten ist und mit Freunden oder der Familie das schöne Wetter genießen möchte will natürlich auch Spaß haben. Mit unseren Tipps für nachhaltige Outdoor-Spiele tust du dir und der Natur ganz sicher einen gefallen. Wichtig allerdings: In unseren Naturschutzgebieten solltet ihr das Spielen allerdings dringend unterlassen. Hier findet ihr nochmal alle Verhaltensregeln in Naturschutzgebieten.
Nachhaltige Beerpong-Becher
Beerpong ist eines der beliebtesten Party- und Gruppenspiele und eignet sich hervorragend für den eigenen Garten. Für alle die keinen Alkohol trinken kann dieses Spiel trotzdem witzig sein. Einen Sieger wird es am Ende trotzdem geben. In der Regel wird Beerpong allerdings mit einfachen Plastikbechern gespielt, was natürlich nicht sehr nachhaltig und somit auch nicht gut für unsere Umwelt ist.
Zum Glück gibt es mittlerweile nachhaltigere Lösungen. Eine tolle Auwahl an nachhaltigen Beerpong-Bechern findet ihr hier auf beerpong.de
Wikingerschach (auch Kubb genannt)
Wikingerschach hat in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen. Es eignet sich perfekt für den eigenen Garten, lässt sich aber auch am Strand hervorragend spielen. Zum Glück ist in den allermeisten Fällen das Spiel bereits aus Holz, doch auch hier kann man darauf achten, dass man möglichst nachhaltig einkauft.
Unser privates Wikingerschach ist von goki und haben wir hier gekauft: memo.de. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Der alte Klassiker – nachhaltige Frisbee
In den letzten Jahren wurden gefühlt ohne Ende Frisbees produziert. Jede größere Firma packte ihr Logo auf tausende Frisbees und verschenkte sie als Werbegeschenke an potentielle Kunden. Dabei wurden bzw. werden die Frisbees mit billigsten Materialien verwendet. Nachhaltigkeit? Fehlanzeige!
Doch auch hier gibt es mittlerweile nachhaltige Lösungen. Die Bio-Frisbee von Eurodisc besteht zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen. Mehr Informationen darüber findet ihr bei eurodisc direkt: eurodisc.biz
Verhalten in der Natur
Wenn ihr eure Spiele einpackt und raus in die Natur wollt solltet ihr trotzdem immer auf euer Verhalten achten und die Umwelt mit dem nötigen Respekt behandeln. Achten streng darauf, wo Naturschutzgebiete sind & verhaltet euch dort den Regeln entsprechend. Weitere Informationen zum Wildcampen und wie ihr euch generell in Naturschutzgebieten verhalten solltet, findet ihr in unserem Blog.
Kommentar verfassen