Im Naturschutzgebiet Bei der Silberpappel sorgen der regelmäßig überflutete Auwald und der renaturierte Rhein-Altarm für einen besonderen Rückzugsort für geschützte Tierarten.

Das kleine Naturschutzgebiet in Mannheim soll komplett dem Tier- und Pflanzenschutz dienen. Daher ist es für Fußgänger auch nicht betretbar.
Es handelt sich um ein 8,63 ha großes Gebiet im Südwesten Mannheims. Namensgebend war eine 250 Jahre alte Silberpappel die aber leider 1936 gefällt werden musste aufgrund eines Blitzeinschlags von dem sie sich nicht mehr erholt hat.
Dieses Gebiet ist Teil eines Schutzgebietsverbundes mit dem „Waldpark“ und dem Naturschutzgebiet Reißinsel. Es besteht aus einem Auwald mit einer parallel zum Rhein verlaufenden Altrheinschlute. Dort wachsen verschiedene Weidenarten, Silber- und Schwarzpappeln, Stieleichen und Ulmen. Dort vorkommende Tierarten sind Eisvögel, Wasserfledermäuse und Erdkröten. Zum Erhalt der Schlute und diesen gefährdeten Tier- und Pflanzenarten wurde es 1983 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Die Gegend ist wunderschön, allerdings ist das Naturschutzgebiet nur von außen zu betrachten und das Betreten verboten! Man kann aber wunderbar im Waldpark, am Rhein und auch im Naturschutzgebiet Reißinsel (von März bis Julie geschlossen wegen Brut) wenn dieses wieder offen hat spazieren gehen.
Vielen Dank an Nathalie Schütz, für die Bereitstellung der Bilder und des Textes 😊