Naturschutzgebiet Hödinger Tobel

Home » Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg » Naturschutzgebiet Hödinger Tobel

Der Name setzt sich aus dem Überlinger Ortsteil Hödingen und dem Tobel – ein enges Tal bzw. Schlucht- zusammen. 

Dieses ca. 28 ha große Gebiet liegt am Bodensee zwischen den Orten Sipplingen und Überlingen 530 m ü. NN. In dem Gebiet gibt es teilweise Gefälle bis zu 170 m und man kann tiefe Schluchten sehen, Quellschichten und Kalktuffbildungen. Der Schutz dient der Erhaltung des steilen Erosionstobels im Überlinger Molassegebiet sowie dem Orchideen-Buchenwald und dem Geißklee- Kiefernwald in welchem alpine Pflanzenarten vorkommen. Ein paar seltene Pflanzen sind dort z.B. das Ausdauernde Silberblatt, der Blauschwingel und der Blutrote Storchschnabel.

Die Gegend ist sehr schön und Pflanzenliebhaber kommen dort auf ihre Kosten genauso wie Wanderer. Allerdings sollte man fit sein und mehr Zeit einplanen da die Wegen dort sehr schlecht, teilweise gar nicht ausgeschildert sind und das obwohl ein Teil zum Premium Wanderweg des Bodensees gehört. Es ist vor Ort bekannt dass die Beschilderung sehr schlecht ist aber bisher wurde nichts unternommen. Nichtsdestotrotz ist die Natur sehenswert und man hat teilweise einen tollen Ausblick über den wunderschönen Bodensee. 

Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d