Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein-Elisabethenwört

Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein
Startseite » Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg » Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein-Elisabethenwört

Das Gebiet hat die Größe von 581 ha. Davon bilden 532 ha seit Juni 1982 das NSG 2.058 auf der Gemarkung von Dettenheim und Philippsburg und 49 ha seit Februar 1984 das NSG 7334-060 (Rußheimer Altrhein) auf der Gemarkung Germersheim. Im Innern der Insel ist ein Waldgebiet von 17 ha als Bannwald ausgewiesen.


Der Name kommt daher dass dieses Gebiet aus dem Rußheimer Althrein und einem großen Teil der Rheininsel Elisabethenwört besteht. Es hat eine Größe von 581 ha und gehört teilweise zu Dettenheim und Philippsburg und teilweise zu Germersheim. 

Es ist ein typisches Rheinauegebiet mit Weich- und Hartholzauenwäldern, offenen Wasserflächen und einem Bannwald (ein Waldschutzgebiet was in Ruhe und sich komplett selbst überlassen wird) und so gibt es dort eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Zum Beispiel kann man die seltene Wassernuss sehen und schwimmenden Farn. Tierfreunde können mit etwas Glück auch einige Arten entdecken so kommen dort z.B. 6 Specht Arten vor aber auch Pirole und Uferschwalben, Haubentaucher, Spring-und Laubfrösche und Insekten und Kleinsäuger vor. 

Von Rußheim kommend findet man direkt am Anfang einen Parkplatz mit einer Infotafel und kann dann super zu Fuß oder auf den großen Wegen mit dem Rad da Gebiet erkunden. Es ist sehr, sehr schön und hat fast schon etwas Magisches. Man kann einfach am Fluss verweilen und hört überall schon Vögel singen und sieht eigentlich immer welche oder man entspannt einfach im Wald und genießt das satte Grün und am Wegesrand  die vielen, schönen Taubnesseln welche viele Hummeln anlocken.

Weiterführende Artikel

[naturschutzgebiete_deutschland]