Naturschutzgebiet Seefelder Aachmündung

Home » Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg » Naturschutzgebiet Seefelder Aachmündung

Direkt am Bodensee liegt dieses knapp 55 ha große Naturschutzgebiet. Es ist besonders bekannt für das Vorkommen seltener Pflanzenarten.

Das Naturschutzgebiet Seefelder Aachmündung liegt auf der nordöstlichen Seite des Bodensees, direkt oberhalb von Unteruhldingen.

Über das Naturschutzgebiet

Dieses schöne Gebiet liegt am Bodensee in der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen. Der Name kommt daher, dass es den Mündungsbereich der Seefelder/Linzer Aach in den Bodensee umfasst. 

Es hat eine Größe von 55 ha und umfasst einen einzigartigen Mündungsbereich mit einer Flachwasserzone, Schilfflächen, Riedflächen, Wald und einem Hochstaudenflur sowie den Altwassern der Aach.  Durch dieses Zusammenspiel der Natur kommen dort zum Teil seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten wie verschiedene Fische, Insekten, Wasservögel, Reptilien und Amphibien vor. Auch die Flora hält seltene Pflanzenarten bereit wie z.B. Sumpf-Schwertlilien, Silberweide und den Gewöhnlichen Schneeball. 

Dieses Gebiet ist wunderschön und lässt sich sehr gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Mit dem Rad gibt es einige Routen welche viele schöne Punkte miteinander verbinden und wer dort spazieren gehen möchte kann einfach in einem der Nachbarorte parken. Mit etwas Glück sieht man seltene Arten sowohl aus der Pflanzen- als auch aus der Tierwelt. Immer gut beobachten lassen sich die vielen Wasservögel auf dem Bodensee wie z.B. die Tafelenten und der Haubentaucher, welcher dort sein größtes Vorkommen innerhalb Deutschlands hat. Am besten nimmt man ein Fernglas mit, da die meisten Vögel weiter draußen oder im Schilf zu sehen sind und man sie so nicht stört.  


Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d