Naturschutzgebiete in Mannheim

Die Stadt Mannheim ist die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg und liegt direkt am Rhein.

im Stadtgebiet Mannheim gibt es insgesamt 9 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 699,4 ha.

Das größte Naturschutzgebiet im Stadtbezirk Mannheim ist das Naturschutzgebiet Ballauf-Wilhelmswörth mit einer Fläche von 340,9 ha.


Backofen-Riedwiesen

147, 7 ha | Das NSG Backofen-Riedwiesen besteht aus vielen unterschiedlichen Biotoptypen. Dazu gehören der Auwaldbereich am Altrhein, mehrere Grünlandflächen und Feuchtgebiete.


Ballauf-Wilhelmswörth

340,9 ha | Das Naturschutzgebiet Ballauf-Wilhelmswörth ist eine naturnahe Auenlandschaft und bietet Lebensraum für viele seltene Tier- umd Pflanzenarten. Viele Zug- und Greifvögel sind hier zu beobachten.


Bei der Silberpappel

Naturschutzgebiet Bei der Silberpappel

8,7 ha | Das Naturschutzgebiet bei der Silberpappel ist das kleine Naturschutzgebiet im Stadtkreis Mannheim. Es beinhaltet idyllische Abschnitte des Altrheins.


Hirschacker und Dossenwald

128,9 ha | Das Naturschutzgebiet Hirschacker und Dossenwald ist Teil des großen Binnendünenzugs, der sich durch Südhessen und Teile von Baden-Württemberg zieht. Es ist bekannt für seine Sandrasenflora und die Eichen-Hainbuchen-Wälder.


Kopflache am Friesenheimer Altrhein

20,1 ha | Das Naturschutzgebiet Kopflache am Friesenheimer Altrhein besteht aus dem Auengebiet des Altrheins. Die Überschwemmungsaue ist ein wichtiger Rückzugsort für viele Brutvögel.


Reißinsel

108,3 ha | Das Naturschutzgebiet Reißinsel besteht aus Silberweiden-Auenwäldern, rheinnahen Wiesenflächen und mehreren Flußufergebieten.


Unterer Neckar: Maulbeerinsel

10,6 ha | Das Naturschutzgebiet Unterer Neckar: Maulbeerinsel ist der Restbestand von Weißen Maulbeerbäumen. Diese wurden Anfang des 19. Jahrhunderts für die Zucht von Seidenraupen angepflanzt.


Unterer Neckar: Wörthel

20,9 ha | Das Naturschutzgebiet Unterer Neckar: Wörthel ist ein wichtiger Rückzugsort für viele seltene Zugvogelarten.


Viehwäldchen, Apfelkammer, Neuwäldchen

38,5 ha | Das Naturschutzgebiet Viehwäldchen, Apfelkammer, Neuwäldchen besteht aus Binnendünen und deren seltenen Pflanzengesellschaften. Insbesondere bedrohte Insektenarten finden hier einen sicheren Rückzugsort.



Weiterführende Informationen

mannheim.de | Naturschutzgebiete

stuttgarter-zeitung.de | Naturschutzgebiet Unterer Neckar

Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: