Naturschutzgebiete in Bayern

Das Bundesland Bayern beheimatet insgesamt 598 Naturschutzgebiete. Die Fläche der NSG machen eine Fläche von 2% der Gesamtfläche von Bayern aus. 

Das größte Naturschutzgebiet Bayerns sind die Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön und das NSG Ammergebirge.


Die 10 größten Naturschutzgebiete in Bayern

Im folgenden sind die größten Naturschutzgebiete in Bayern der Größe nach aufgelistet. 

⇒ Zur Auflistung der Landkreise


Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön

Wie der Name schon sagt, befindet sich dieses Naturschutzgebiet im bayrischen Teil des Biosphärenreservats Rhön. Es ist das größte Naturschutzgebiet in Bayern und ist somit auch eines der wichtigsten Rückzugsgebiete für Flora und Fauna in Bayern.


Ammergebirge


Allgäuer Hochalpen


Karwendel und Karwendelvorgebirge


Östliche Chiemgauer Alpen


Schachen und Reintal


Lange Rhön


Schwarze Berge


Geigelstein


Hoher Ifen

Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d