Dieses wunderbare Naturschutzgebiet wird absolut unterschätzt. Eine enorme Artenvielfalt, ein toller Rundweg und eine super Beobachtungshütte machen das NSG zu einem echten Must-see!
Das 23,55 ha große Naturschutzgebiet Auf dem Sand ist ein wichtiger Rückzugs- und Brutort für die hessische Weißstorchpopulation. Es besteht aus mehreren Wiesengesellschaften und zwei kleinen Binnengewässern
Merkmale des Naturschutzgebietes
In der Beobachtungshütte, kann man die vielen unterschiedlichen Wasservögel an einem der kleinen Binnengewässer hervorragend beobachten. Die Hütte und das kleine Gewässer sind durch einen schmalen Schilfgürtel voneinander getrennt, wodurch die Tierwelt nicht zu sehr gestört wird.
Spazieren am Naturschutzgebiet
Das gesamte Gebiet lässt sich über einen Rundweg wunderbar durchqueren. Unterwegs sieht man die kleinen Binnengewässer, tolle Wiesengebiete und interessante Infotafeln über heimische Insekten und die Uferschwalbe, die hier brütet.
Parken am Naturschutzgebiet
Unmittelbar neben der Beobachtungshütte gibt es eine kleine Freifläche, auf der häufig Besucher parken.
Wer sich mit dem Parkplatz ganz sicher sein möchte, kann einfach am Altheimer Bahnhof parken. Von dort aus sind es keine 200m bis zum “Rundweg”.