Die eingezäunte Kiesgrube ist ein wichtiger Rückzugsort für die vielen Vögel, die in den städtischen Gärten leben. Auch seltene Wasserzugvögel finden hier einen sicheren Rastplatz.
Das Naturschutzgebiet beträgt eine Größe von fast 12 ha und beinhaltet die Kiesgrube, so wie das angrenzende Ufer und Waldgebiet. Es ist umzäunt und bietet daher der Natur den nötigen Schutz.
Standort des Naturschutzgebietes
Die Bessunger Kiesgrube befindet sich südlich von Darmstadt, unterhalb des Stadtteils Darmstadt-Bessungen. Sie liegt direkt an der Heidelberger Str., ist durch die Tiefe der Grube trotzdem vom Stadtlärm geschützt.
Das Gebiet ist eingezäunt, aber wird dennoch von vielen Menschen betreten. Durch die vielen kleinen Löcher dringen viele Anwohner in die Kiesgrube ein, um dort in Ruhe zu schwimmen.
Merkmale des Naturschutzgebietes
Für viele Zugvögel ist die Bessunger Kiesgrube ein wichtiger Rastplatz. Auch das umgrenzende Waldgebiet ist in den letzten Jahrzehnten urwaldmäßig zusammengewachsen und bietet daher, trotz der Nähe der Stadt, vielen Tier- und Pflanzenarten ein sicheres Zuhause.