Naturschutzgebiet Bong’sche Kiesgruben und Mainufer bei Mainflingen

Die ehemalige Kiesgrube ist ein idealer Rückzugsort für zahlreiche seltene und wassergebundene Vogelarten.

Größe: 94,52 ha

Landkreis Offenbach


Standort – NSG Bong’sche Kiesgruben und Mainufer

Das Naturschutzgebiet Bong’sche Kiesgruben und Mainufer bei Mainflingenliegt zwischen Mainflingen, der B45 und der L2310 und gehört zum Landkreis Offenbach. 

Im Herzen des NSG befindet sich eine ehemalige Kiesgrube, die bis in die 90er Jahre noch zum Tonabbau genutzt wurde.


Merkmale

Das Naturschutzgebiet besteht aus folgenden Biotopen:

45% Binnengewässer | 5% Grünlandkomplex trockener Standorte | 20% Gründlandkomplex mittlerer Standorte, 5% Ried- und Röhrrichtkomplex und 25% Laubwaldkomplex mit Nadelbaumanteil (Quelle: hgon-ak-offenbach.de)

Besondere Arten im Naturschutzgebiet

Das Naturschutzgebiet Bong’sche Kiesgrube und Mainufer bei Mainflingen ist besonders für sein enormes Vorkommen seltener Vogelarten bekannt. 

Hier ist das Gebiet insbesondere für seine Kormoranbrutkolonien überregional bekannt. Doch auch andere Vogelarten wie Graureiher, Grauspecht, Wasserralle, Eisvogel und Neuntöter kommen zum Rasten und Brüten an die ehemalige Kiesgrube.

Weiterführende Informationen

https://norbert-kuehnberger.de/bongsche.htm

http://hgon-ak-offenbach.de/pdf/Bongsche%20Kiesgrube%20und%20Mainufer%20bei%20Mainflingen.pdf


Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d