Naturschutzgebiet Breitecke

Das Naturschutzgebiet Breitecke befindet sich im Flusstal der Fulda und besteht aus dem gesamten Überschwemmungsbereich und beinhaltet das gesamte Flussauengebiet.

Standort

Südlich von Schlitz befindet sich das Naturschutzgebiet Breitecke. Es umfasst den gesamten Bereich des Überschwemmungsgebiets der Fulda. Diese Gebiet des natürliches Auensystems stellt einen enormen Mehrwert für unser Ökosystem dar.

 

 

Merkmale

Das NSG Breitecke umfasst außerdem einen Bruchwald aus Weiden und Erlen, sowie einige Feuchtwiesen. Das intakte System bietet vielen feuchtgebietsgebundenen Vogelarten einen Brut- und Rastplatz.

Besondere Arten im Naturschutzgebiet Breitecke

Neben den vielen unterschiedlichen Vogelarten (wie z.B. Schwarzmilan und Wasserralle) ist ganz besonders das Vorkommen der vom Aussterben bedrohten Europäischen Sumpfschildkröte zu nennen.

Zu den besonderen Pfanzenarten zählen unter anderem der Große Wasserfenchel, die Sumpf-Sternmiere und das Wasser-Greiskraut.

Quellen

RP Gießen | fuldaerzeitung.de

Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: