Naturschutzgebiet Wickerbachaue

Das Naturschutzgebiet Wickerbachaue ist unsere Flörsheimer Schweiz!

Größe: 37 ha

NSG seit: 1998

Besonderheiten: 

teilweise große Höhenunterschiede

Standort – NSG Wickerbachaue

Das Naturschutzgebiet Wickerbachaue erschließt sich von Wicker bis zum Stadtteil Keramag und umfasst die Rasengesellschaften am Geisenberg, das Auengebiet um den Wickerbach, sowie die ehemalige Kalkgrube “Am Geiseberg”.

Ebenfalls gut zu besuchen sind hier die Flörsheimer Warte und die St. Anna-Kapelle.


Besonderheiten – NSG Wickerbachaue

Weltweit gibt es knapp 190 “Schweizen”. Die Flörsheimer Schweiz (NSG Wickerbachaue) ist sicherlich eine der flachsten Schweizen der Welt. 

Die sogenannten Schweizen bestechen durch besonders große Höhenunterschiede in kleineren Gebieten. 

Im NSG Wickerbachaue gibt es zudem mehrere Magerrasen-Gebiete. Dieser Biotop-Typ zählt zu den artenreichsten Typen Europas und ist daher extrem schützenswert.


Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: