
Der Hochtaunuskreis gehört zum Regierungsbezirk Darmstadt und liegt in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Der Landkreis ist besonders für seine gehobenes Mietniveau und seine überdurchschnittliche Kaufkraft bekannt.
Im Hochtaunuskreis gibt es insgesamt 19 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 745,98 ha.
Das größte Naturschutzgebiet des Landkreises ist das Naturschutzgebiet Altkönig, mit einer Größe von 205,55 ha.
Inhaltsverzeichnis
Altkönig
205,55 ha | Das Naturschutzgebiet Altkönig besteht aus dem namensgebenden Berg. Es ist außerdem ein ausgeschriebenes FFH-Gebiet.
Burghain Falkenstein

39,67 ha | Zum Naturschutzgebiet Burghain Falkenstein gehört das gesamte Gebiet um den Burgberg Falkenstein, sowie die Brugruine Nürings.
Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen
90,93 ha | Das Naturschutzgebiet Dattenbachtal zwischen Kröftel und Vockenhausen besteht aus mehreren Wald- und Wiesengebieten. Zudem umschließt es den Schwarzbach und liegt direkt am NSG Heftricher Moor.
Detzelbachtal bei Wernborn
7,73 ha | Das Naturschutzgebiet Detzelbachtal bei Wernborn besteht mehreren Feucht-und Mähwiesen, sowie feuchten Hochstaudenfluren. Zudem beinhaltet das NSG die Uferbereiche des Detzelbachs.
Dombachwiesen von Riedelbach
12,4 ha | Bei dem Naturschutzgebiet Dombachwiesen von Riedelbach handelt es sich um ein offenes Waldwiesenbachtal. Das Gebiet ist ein wichtiger Standort für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Hinterste Neuwiese bei Kronberg
12,87 ha | Das Naturschutzgebiet Hinterste Neuwiese bei Kronberg besteht aus mehreren Feuchtwiesen, Erlenwäldchen und nassen Senken und bietet somit einen besonderen Lebensraum seltene Tier- und Pflanzenarten.
Hünerbergwiesen von Oberursel
21,66 ha |
Kirdorfer Feld bei Bad Homburg
55,33 ha |
Oberes Emsbachtal
19,75 ha |
Reichenbachtal
21,63 ha |
Reifenberger Wiesen
23,37 ha |
Rentmauer – Dattenberg
10,46 ha |
Riedelbacher Heide
8,95 ha |
Röllbachtal bei Usingen
73,93 ha |
Saubach und Niedgesbach bei Schmitten
64,4 ha |
Schmittröder Wiesen
22,72 ha |
Silberbachtal bei Schloßborn

39,67 ha |
Waldwiesenbachtal von Oberhöchstadt
11,11 ha |
Weihergrund von Anspach
3,85 ha |