Dieses Naturschutzgebiet, welches auch ein Geotop eines Geoparks ist, liegt im Westerwald-Lahn Taunus zwischen Bad Marienberg und Nisterau. Es ist 44,7 ha groß und ist die Natur ist wunderschön und lädt zum Spazieren ein.
Es handelt sich um einen stillgelegten Basaltsteinbruch, welcher durch eine mächtige Basaltsteinwand geprägt wird. Durch das Gebiet fließt die schwarze Nister ein Zulauf der großen Nister. Durch die stehenden und fließenden Gewässer ist hier ein wertvoller Lebensraum für seltene Tier – und Pflanzenarten entstanden, ebenso wichtig dafür sind Trockenrasen und Hochstaudenfluren. Unter anderem sieht man hier Eisvögel und Wasseramseln, Molche, Salamander und verschiedenste Kröten und Frösche (Amphibienarten). Die Natur wird geprägt durch verschiedenste Nadel- und Laubbäume, Moose, Orchideen und Farne.
Persönliche Meinung zum Naturschutzgebiet Bacher Lay
Ich finde man muss dort einmal gewesen sein und das sage ich obwohl wir aus zeitlichen Gründen nur einen Teil gesehen haben. Abgesehen davon dass die Natur wunderschön ist und man dort sehr gut spazieren gehen kann gibt es verschiedene kleine Überraschungen wie z.B. ein Kneipp Tretbecken mitten im Wald. Je nachdem welchen Weg man wählt, kann man auch gut mit dem Rad unterwegs sein.