Skip to Content
Naturschutzgebiete Deutschland

Naturschutzgebiete Deutschland

Alle Informationen zu Deinem Naturschutzgebiet!

Naturschutzgebiete in Hessen See

Naturschutzgebiet Obermooser Teich

Naturschutzgebiet Burg bei Unter-Widdersheim
Naturschutzgebiete im Wetteraukreis Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Burg bei Unter-Widdersheim

Naturschutzgebiet Haißbacher Grund
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Haißbacher Grund von Michelnau

Naturschutzgebiet Aartalsperre bei Mudersbach
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Aartalsperre bei Mudersbach

Naturschutzgebiete in Hessen See

Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Daisbachwiesen bei Bremthal

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Enkheimer Ried

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Diemelsee

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Bruchwiesen von Dorndiel

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Brackenbruch bei Hergershausen

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Walterstein bei Lorsbach

Naturschutzgebiet Auf dem Sand zwischen Hergershausen und Altheim
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Auf dem Sand zwischen Hergershausen und Altheim

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Scheelhecke von Groß-Zimmern

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Massenheimer Kiesgrube

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Düne am Ulvenberg von Darmstadt-Eberstadt

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Bessunger Kiesgrube

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Teich am Braunshardter Tännchen

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Ehemaliger August-Euler-Flugplatz

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Datterbruch von Dornheim

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Rallbruch von Wolfskehlen

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Forstberg von Ueberau

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Faulbruch von Münster

Naturschutzgebiet Taubensemd
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Taubensemd von Habitzheim, Semd und Groß-Umstadt

Naturschutzgebiet Herrnberg von Groß-Umstadt
Naturschutzgebiete im Landkreis Darmstadt-Dieburg Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Herrnberg von Groß-Umstadt

Naturschutzgebiet Mörsbacher Grund von Darmstadt
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen

Naturschutzgebiet Erlenwiesen bei Ober-Roden
Naturschutzgebiete im Landkreis Darmstadt-Dieburg Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Erlenwiesen bei Ober-Roden

Naturschutzgebiet Rallenteich bei Eppertshausen
Naturschutzgebiete im Landkreis Darmstadt-Dieburg Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Rallenteich von Eppertshausen

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Neuwiese von Messel

Naturschutzgebiet Silberbachtal bei Schloßborn
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Silberbachtal bei Schloßborn

Naturschutzgebiet Rotes Moor
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Rotes Moor

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Kickelbach von Fischbach

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Brömster von Darmstadt-Eberstadt

Naturschutzgebiet Bongsche Kiesgruben
Naturschutzgebiete im Landkreis Offenbach Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Bong’sche Kiesgruben und Mainufer bei Mainflingen

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Dulbaum bei Alsbach

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Altneckarlachen von Alsbach, Hähnlein und Bickenbach

Naturschutzgebiete in Hessen See Wald

Naturschutzgebiet Gehspitzweiher

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Die kleine Qualle von Hergershausen

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Wickerbachaue

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Am Kleewoog

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Affelderchen und Rettichbruch von Klein-Welzheim

Naturschutzgebiet Reinheimer Teich
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Reinheimer Teich

Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne

Naturschutzgebiet Pfungstädter Moor
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Pfungstädter Moor

Naturschutzgebiete in Hessen See

Naturschutzgebiet Löserbecken von Weiterstadt

Naturschutzgebiet Borkener See, NSG Borkener See
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Borkener See

Naturschutzgebiet Silzwiesen von Darmstadt-Arheilgen
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Silzwiesen von Darmstadt

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Griesheimer Düne

Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue
Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Kühkopf

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Bruchwiesen bei Büttelborn

Naturschutzgebiet Mönchbruch
Naturschutzgebiete in Hessen See Wald Wiese

Naturschutzgebiet Mönchbruch

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben

Naturschutzgebiete in Hessen

Naturschutzgebiet Breitecke

Bundesländer

  • Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg14 Post(s)
  • Naturschutzgebiete in Bayern1 Post(s)
  • Naturschutzgebiete in Hamburg4 Post(s)
  • Naturschutzgebiete in Hessen53 Post(s)
  • Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz3 Post(s)

Tierlexikon

  • Reptilien in Deutschland7 Post(s)

Beliebte Beiträge

Naturschutzgebiet Mönchbruch

Naturschutzgebiet Mönchbruch

Naturschutzgebiete in Hessen See Wald Wiese
Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue

Naturschutzgebiet Kühkopf

Naturschutzgebiete in Hessen
Naturschutzgebiet Silzwiesen von Darmstadt-Arheilgen

Naturschutzgebiet Silzwiesen von Darmstadt

Naturschutzgebiete in Hessen
Allgemein Blog

Der Kiribaum – warum ist die Pflanze so besonders?

Der Kiribaum, der oft auch Kaiserbaum genannt wird, kann bis zu 15 Metern hoch werden. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde und sind verzweigt. Das ist der Grund, warum die Wurzeln für die Trockenperioden so viel Wasser speichern können.

Weiterlesen
Blog

9 Dinge, die du beim Wandern wirklich brauchst

Wandern kann jeder. Das ist das Schöne am Wandern, ihr kommt an Bergseen, steile Hänge oder Naturschutzgebiete vorbei. Eine gute Planung ist allerdings eine gute …

Weiterlesen
Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald
Naturschutzgebiete in Hamburg

Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald

Dieses wunderschöne Gebiet kann man im Hamburger Stadtteil Wohldorf-Ohlstedt besuchen. Es handelt sich um einen von Hamburgs ältesten Wäldern (die Stadt hat ihn bereits im …

Weiterlesen
Blog

Gutes tun: So kannst du dich für Umwelt- und Tierschutz einsetzen

Umwelt- und Tierschutz wird zum Glück ein immer wichtigeres Thema. Doch was immer noch viel zu wenig passiert, ist die richtige Aufklärung. Viele wollen helfen, …

Weiterlesen
Blog

Wildcampen in Deutschland

Das Übernachten in unberührter Natur ist der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Unter dem Sternenhimmel einschlafen und am Morgen von den Geräuschen der erwachenden Landschaft …

Weiterlesen
Blog Uncategorized

Unterwegs mit dem Fatbike – darauf solltest du in der Natur achten

Ein Fatbike ist auffällig und weckt große Neugier. Das Mountainbike mit den dicken Reifen hat jedoch viele Vorteile die über die reine Optik hinausgehen. Die …

Weiterlesen
Blog

Wandern durch die Naturschutzgebiete Mallorcas

Mallorca ist nicht nur für Ballermann und Party bekannt. Die Balearen-Insel bietet auch für Wanderer unglaublich viele Möglichkeiten. Die Naturschutzgebiete Mallorcas sind sehr vielseitig und …

Weiterlesen
Blog

Naturschutzgebiete auf und bei den Nordseeinseln

Endlos lange Sanddünen, idyllische Strandkörbe, stimmungsvolle Sonnenuntergänge und traumhaft schöne Naturschutzgebiete prägen die charmanten Nordseeinseln. Im Folgenden findest du eine Beschreibung der wichtigsten unter Naturschutz …

Weiterlesen
Naturschutzgebiete in Bayern

Naturschutzgebiet Spessartwiesen

Das Naturschutzgebiet Spessartwiesen ist ein enorm wichtiger Rückzugsort für viele selten gewordene Tierarten. Die Gebiete um die Lohr und die Nebengewässer sind für die Natur …

Weiterlesen
Vogelarten

Der Kleiber

Der Kleiber ist die einzige Vogelart, die kopfüber einen Baum hinunterlaufen kann. Er ist größten teils bläulichgrau und sperlingsgroß. Merkmale Die Oberseite des sperlingsgroßen Singvogels …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 Page 2 Page 3 … Page 6 Next
Filter
Filter
Art des Naturschutzgebietes
Anwenden Zurücksetzen
Anwenden (51)
Abbrechen
Anwenden Zurücksetzen

Popular Posts

Neuntöter

Allgemein

Weißstorch

Allgemein

Buchfink

Allgemein

Rote Liste der Brutvögel in Deutschland

Allgemein

Rotmilan

Milane
[naturschutzgebiete_deutschland]
© Copyright 2025 Naturschutzgebiete Deutschland. All Rights Reserved. Vilva Pro | Developed By Blossom Themes. Powered by WordPress.