Der Kiribaum – warum ist die Pflanze so besonders?
Der Kiribaum, der oft auch Kaiserbaum genannt wird, kann bis zu 15 Metern hoch werden. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde und sind verzweigt. Das ist der Grund, warum die Wurzeln für die Trockenperioden so viel Wasser speichern können.
9 Dinge, die du beim Wandern wirklich brauchst
Wandern kann jeder. Das ist das Schöne am Wandern, ihr kommt an Bergseen, steile Hänge oder Naturschutzgebiete vorbei. Eine gute Planung ist allerdings eine gute …
Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald
Dieses wunderschöne Gebiet kann man im Hamburger Stadtteil Wohldorf-Ohlstedt besuchen. Es handelt sich um einen von Hamburgs ältesten Wäldern (die Stadt hat ihn bereits im …
Gutes tun: So kannst du dich für Umwelt- und Tierschutz einsetzen
Umwelt- und Tierschutz wird zum Glück ein immer wichtigeres Thema. Doch was immer noch viel zu wenig passiert, ist die richtige Aufklärung. Viele wollen helfen, …
Wildcampen in Deutschland
Das Übernachten in unberührter Natur ist der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Unter dem Sternenhimmel einschlafen und am Morgen von den Geräuschen der erwachenden Landschaft …
Unterwegs mit dem Fatbike – darauf solltest du in der Natur achten
Ein Fatbike ist auffällig und weckt große Neugier. Das Mountainbike mit den dicken Reifen hat jedoch viele Vorteile die über die reine Optik hinausgehen. Die …
Wandern durch die Naturschutzgebiete Mallorcas
Mallorca ist nicht nur für Ballermann und Party bekannt. Die Balearen-Insel bietet auch für Wanderer unglaublich viele Möglichkeiten. Die Naturschutzgebiete Mallorcas sind sehr vielseitig und …
Naturschutzgebiete auf und bei den Nordseeinseln
Endlos lange Sanddünen, idyllische Strandkörbe, stimmungsvolle Sonnenuntergänge und traumhaft schöne Naturschutzgebiete prägen die charmanten Nordseeinseln. Im Folgenden findest du eine Beschreibung der wichtigsten unter Naturschutz …
Naturschutzgebiet Spessartwiesen
Das Naturschutzgebiet Spessartwiesen ist ein enorm wichtiger Rückzugsort für viele selten gewordene Tierarten. Die Gebiete um die Lohr und die Nebengewässer sind für die Natur …
Der Kleiber
Der Kleiber ist die einzige Vogelart, die kopfüber einen Baum hinunterlaufen kann. Er ist größten teils bläulichgrau und sperlingsgroß. Merkmale Die Oberseite des sperlingsgroßen Singvogels …