Reptilien sind wechselwarme Lebewesen, weshalb sie stark von der Temperatur ihres Lebensraums abhängig sind. Sie suchen bevorzugt warme und sonnige Gebiete und können auch einen längeren Zeitraum ohne Wasser auskommen.
In Deutschland leben insgesamt 15 unterschiedliche Reptilienarten, die auf alle Lebensräume aufgeteilt sind.
Inhaltsverzeichnis
Echsen
Die Echsen sind eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere. Im Unterschied zu den Schlangen, haben Echsen voll ausgebildete Gliedmaßen.
In Deutschland zählen insgesamt 6 Echsenarten als “heimisch”.
Kroatische Gebirgseidechse
Schlangen
Auch die Schlangen sind eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere.
In Deutschland gibt es insgesamt 8 heimische Schlangenarten.
Aspisviper
Barren-Ringelnatter
Glattnatter
Kreuzotter

Schlingnatter

Würfelnatter
Schildkröten
Die einzige heimische Schildkrötenart in Deutschland ist die Europäische Sumpfschildkröte. Sie ist mittlerweile in vielen Gewässern anzutreffen.
Europäische Sumpfschildkröte

Reptilien in Naturschutzgebieten
In welchen Naturschutzgebieten konntet ihr schon einige unserer heimischen Reptilienarten beobachten? Teilt eure Erfahrungen und Erlebnisse sehr gerne mit uns! 😊
Weiterführende Informationen zu Reptilien in Deutschland
nabu.de | Kinder der Sonne – Informationen zu Reptilien
deutschlands-natur.de | Amphibien & Reptilien in Deutschland