Die Waldeidechse

Zootoca vivipara = Waldeidechse

Merkmale der Waldeidechse

Die Waldeidechse gilt auf Grund ihrer Verbreitung als das “erfolgreichste” Reptil der Welt. 

Sie hat eine Gesamtlänge von max. 18-20cm, wobei davon knapp 60% Schwanz sind. Ein besonderes Merkmal an dem “Kleid” der Waldeidechse ist das sogenannte Halsband – der dunkelgraue bis schwarze Ring um den Hals der Echse.


Verbreitung und Lebensräume

Das Verbreitungsgebiet der Waldeidechse geht extrem weit. Auf dem eurasischen Kontinent ist sie von Nordwest-Spanien im Westen bis nach Ostsibirien zu finden. Der Durchmesser des Verbreitungsgebietes entspricht fast 11.000km.

Zudem ist sie die Reptilienart, die am weitesten nach Norden vorgedrungen ist (ca. 70. Breitengrad). 

Die Waldeidechse ist extrem anpassungsfähig und bewohnt daher die unterschiedlichsten Lebensräume:

  • Uferbereiche
  • Moore
  • Wiesen
  • Heiden
  • Sanddünen
  • Waldgebiete

Obwohl ursprüngliche Name “Waldeidechse” ist, kommt dieses Reptil auch in weniger “waldigen” Gebieten vor und kann sich auch in sehr jungen Lebensräumen gut behaupten.

Die Waldeidechse bevorzugt folgende Begebenheiten:

  • eine gewisse Bodenfeuchte
  • Landschaften mit guten Sonnenplätzen
  • genügend Schutz durch Büsche und Bäume

Lebensweise

Die ersten Waldeidechsen verlassen ihre Winterquartiere Anfang März und beginnen dann im April und Mai mit der Paarung. 

Da die Weibchen die Eier während der gesamten Embryonalzeit zurückhalten, beträgt die Tragzeit etwa 1 -3 Monate.

Bei den verschiedenen Unterarten gibt es unterschiedliche Gebärvorgänge. Während ein Großteil der Gattung die Jungen lebend gebärt, legen die Unterarten in den Pyrenäen und in Süd-Slowenien die Eier in einem früheren Stadium ab.

Im September/Oktober endet dann die Waldeidechsen-Zeit und die Reptilien ziehen sich in ihre Winterquartiere zurück.


Gefährdung

Die größte Bedrohung für die Waldeidechse ist der Verlust von Lebensräumen. Obwohl diese Art so anpassungsfähig ist, leidet sie enorm unter der Vernichtung von Hecken, Wäldern und Grünland.


Spannende Quellen

reptilien-brauchen-freunde.de | Die Waldeidechse

nabu.de | Das erfolgreichste Reptil der Welt

Eigene Erfahrungen?

Du hast selber ein paar tolle Waldeidechsen-Bilder gemacht und möchtest diese gerne mit uns teilen? Dann melde dich gerne bei uns! 😊

Powered by WordPress.com. Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d