Zur Familie der Drosseln gehören insgesamt 175 Arten, die sich in 20 Gattungen aufteilen lassen. Sie gehören zur weitverbreitetsten Vogelfamilie. Ihre prominenteste Art ist vermutlich die Amsel.
In Deutschland sind vor allem 6 Drosselarten beheimatet. Â
Inhaltsverzeichnis
Aussehen und Merkmale
Aussehen | Bei den meisten Drosselarten gibt es kaum unterschied zwischen MĂ€nnchen und Weibchen. In der Regel erreichen sie eine GröĂe von 15-25cm.Â
Nahrung | Drosseln ernĂ€hren sich gröĂtenteils von Wirbellosen (Schnecken & WĂŒrmer) und Beeren. Dabei suchen sie bevorzugt auf dem Boden oder in BĂŒschen.
Fortpflanzung | Die Drosseln bauen meist napfförmige Nester und zĂ€hlen zu den FreibrĂŒtern. Ihre Neste befinden sich entweder auf dem Boden, in BĂŒschen oder in dichten BĂ€umen.
Drosseln – unsere heimischen Arten
Wie bereits erwĂ€hnt gibt es unglaubliche viele unterschiedliche Drosselarten. Wir möchten unseren Fokus auf die 6 gĂ€ngigsten Arten setzen.Â
Zu beobachten sind die heimischen Drosselarten vor allem in Parks, offenen WÀldern und an WaldrÀndern.
Amsel

Misteldrossel
Ringdrossel
Rotdrossel
Singdrossel

Wacholderdrossel

Eigene Erfahrungen?
Kennt ihr coole Spots, um Drosseln gut zu beobachten oder zu fotografieren? Dann teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit uns đ