Merkmale des Grünspecht
Der Grünspecht erreicht einer Körpergröße von ca. 30-33cm und eine Flügelspannweite von etwa 40-45cm.
Er ist kein Zugvogel, also das ganze Jahr am selben Ort.
Besonders auffällig ist die Färbung des Grünspecht. Das Federkleid ist größtenteils grün bis gelblich. Am Kopf und der Augenregion ist er schwarz, mit einer leuchtend roten Kappe.
Vorkommen
Der Grünspecht ist in Europa weit verbreitet und ist bevorzugt in Parks, Lichtungen und Feldgehölzen zu sehen.
Brutzeit
Der Grünspecht brütet zwischen April und August. Eine Brut pro Jahr.
Nahrung des Grünspecht
In den meisten Fällen ist der Grünspecht auf dem Boden zu sehen. Dort frisst er Insekten, bevorzugt Ameisen. Mit seinem Schnabel kann er Löcher in den Boden graben und Hölzer und Moos beiseite schaffen.
Weiterführende Informationen
nabu.de – Verhalten und Lebensweise des Grünspechts
Weitere Spechtarten in Deutschland
Buntspecht | Dreizehenspecht | Grauspecht | Grünspecht | Kleinspecht | Mittelspecht | Schwarzspecht | Weißrückenspecht