Startseite » Vögel in Deutschland » Reiher in Deutschland

Die Familie der Reiher teilt sich in 62 Arten und 19 Gattungen auf. Von diesen 62 Arten kommen in Deutschland allerdings nur 9 unterschiedliche vor. Die Reiher gehören zur Gattung der Schreitvögel.

Die meisten Reiher haben lange Beine und einen langen spitzen Schnabel, mit dem sie ideal Fische oder andere Wasserlebewesen fangen können. Aus ihnen besteht auch ihre Hauptnahrung.

Verbreitet sind die Reiher auf der ganzen Welt, allerdings sind sie fast ausschließlich in Süßwasserbereichen zu finden.

Reiher – unsere heimischen Arten

Wie bereits erwähnt, kommen in Deutschland 9 Reiherarten vor.

Sie bevorzugen ruhige Gewässerbereiche, wie Altarme, Seen, Teiche und Tümpel. Oft kann man sie aber auch am Straßenrand oder auf Feldern entdecken. 

Durch ihre enorme Flügelspannweite sind sie auch am Himmel leicht zu entdecken. Vom Storch sind sie im Flug sehr einfach zu unterscheiden, da sie ihren S-förmigen Hals beim Flug einfach „einklappen“.

Kuhreiher


Löffler


Rohrdommel

Rohrdommel

Seidenreiher

Seidenreiher

Zwergdommel

Zwergdommel

Eigene Erfahrungen?

Kennt ihr coole Spots, um Reiher gut zu beobachten oder zu fotografieren? Dann teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit uns 😀

[naturschutzgebiete_deutschland]