Das zweitgrößte Frankfurter Naturschutzgebiet ist sehr facettenreich. Um den Riedteich gibt es eine große Auenlandschaft, die auch den Riedgraben umgibt. Die angrenzenden Bereiche sind entweder …
Naturschutzgebiete in Hessen
Naturschutzgebiet Bruchwiesen von Dorndiel
Das von Bäumen und Schilf geschützte Biotop ist ein wichtiger Rückzugsort für viele seltene Vögel, Insekten und Amphibien. Mit nur 8,6 ha gehört das Naturschutzgebiet …
Naturschutzgebiet Brackenbruch bei Hergershausen
Das großflächige Waldwiesenarenal ist mit mehreren Wasserflächen bestückt. Zudem ist es ein ausgewiesenes Natura2000 Gebiet. Merkmale Das 52 ha große Naturschutzgebiet besteht aus mehreren Wald- …
Naturschutzgebiet Walterstein bei Lorsbach
Besonders bei Kletterern beliebt, ist das NSG Walterstein bei Lorsbach. Die riesige Felswand bietet vielen seltenen Vogelarten einen idealen Brutplatz. Das NSG Walterstein bei Lorsbach …
Naturschutzgebiet Im Mörsbacher Grund von Darmstadt-Arheilgen
Das Naturschutzgebiet Im Mörsbacher Grund von Darmstadt – Arheilgen besteht aus mehreren Wiesen- und Waldgesellschaften. Besonders der Schwarzspecht lässt sich hier gut beobachten. Das knapp …
Naturschutzgebiet Kickelbach von Fischbach
Das Naturschutzgebiet Kickelbach von Fischbach liegt nördlich von Fischbach (Kelkheim) und umfasst eine Größe von 9,9ha. Es besteht größtenteils aus Gründland. Merkmale Das kleine NSG …
Naturschutzgebiet Bong’sche Kiesgruben und Mainufer bei Mainflingen
Die ehemalige Kiesgrube ist ein idealer Rückzugsort für zahlreiche seltene und wassergebundene Vogelarten. Größe: 94,52 ha Landkreis Offenbach Standort – NSG Bong’sche Kiesgruben und Mainufer …
Naturschutzgebiet Mönchbruch
Beim Naturschutzgebiet Mönchbruch handelt es sich um das, mit 937ha, zweitgrößte Naturschutzgebiet in Hessen (nur größer ist das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue). Das NSG Mönchbruch setzt sich …