In der Landeshauptstadt Wiesbaden gibt es 6 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 257,3 ha.
Das Größte Wiesbadener Naturschutzgebiet ist die Rettbergsaue bei Wiesbaden mit einer Größe von 80,87 ha.
Niederwallufer Bucht
Prügelwiesen bei Wiesbaden in Breckenheim
Rabengrund von Wiesbaden
79,27 ha | Das Naturschutzgebiet Rabengrund von Wiesbaden ist ein Paradies für viele seltene Vogelarten. Die kleine “Rhein-Insel” sind ein wichtiges Rückzugsgebiet zwischen den beiden Landeshauptstädten.
Rettbergsaue von Wiesbaden
Sommerberg bei Frauenstein
Theißtal von Niedernhausen
Wickerbachtal bei Kloppenheim
10,28 ha |