Naturschutzgebiet Bei der Silberpappel
Im Naturschutzgebiet Bei der Silberpappel sorgen der regelmäßig überflutete Auwald und der renaturierte Rhein-Altarm für einen besonderen Rückzugsort für geschützte Tierarten. Das kleine Naturschutzgebiet in …
Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen
In den vielen Gräben, die im Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen zu finden sind, finden sich zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Vor allem Wiesenvögel finden hier einen …
Verhalten im Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried
Standort Das „Wollmatinger Ried“ umfasst das Gebiet zwischen Konstanz, der B 33 und der Reichenauer Pappelallee. Es liegt an der Mündung des Seerheins in den …
So wichtig sind Bienen für uns Menschen und unsere Naturschutzgebiete
Naturschutzgebiet Taubergießen
Lage Das Naturschutzgebiet Taubergießen erstreckt sich auf 1.682 Hektar auf der Linie Oberhausen-Rust-Kappel-Wittenweier. Es liegt bei nur knapp 160 m über dem Meeresspiegel zwischen Schwarzwald …
Naturschutzgebiet Rastatter Rheinaue
Das Naturschutzgebiet Rastatter Rheinaue ist von mehreren Altrheinarmen durchzogen. Dadurch bietet es einen Naturraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, die zum Teil selten oder sogar …
Naturschutzgebiet Wagbachniederung
Das Naturschutzgebiet Wagbachniederung ist aus den Klärteichen einer 1995 stillgelegten Zuckerfabrik entstanden und zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten Deutschlands.Die Wagbachniederung umfasst 225 ha Feuchtgebiete, Seen, …
Naturschutzgebiet Rotwildpark
Standort Der Rot- und Schwarzwildpark (Naturschutzgebiet Rotwildpark) bei Stuttgart ist ein 830,5 Hektar großes Naturschutzgebiet. Von den insgesamt 7 Naturschutzgebieten, welche die Stadt besitzt, …
Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
Mit seinem malerischen Landschaftsbild stellt das Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg einen Anziehungspunkt für Erholungssuchende und Touristen dar. Besonders für Wanderer dürfte das Naturschutzgebiet interessant sein. Standort …